Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag & Beruf Einsetzen

Online Einzelveranstaltungen

Sammeltermine mit Volkshochschulen bundesweit
Verbindliche An-/ Abmeldung bis Freitagabend vor der Veranstaltung unter vhs-foehr@web.de

In unserem Online-Workshop tauchen wir in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz ein, mit einem besonderen Fokus auf ChatGPT und seine breite Palette von Anwendungen. 
Wir beginnen mit einer Einführung in KI-Programme und deren Rolle in der heutigen Gesellschaft. Anschließend gehen wir tiefer in die Funktionsbereiche von ChatGPT ein, von der natürlichen Sprachverarbeitung bis hin zur Generierung von Texten. Dabei zeigen wir, wie ChatGPT komplexe Informationen verstehen und menschenähnliche Antworten generieren kann. 
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Nutzen von ChatGPT im Alltag und Beruf. Wir diskutieren konkrete Anwendungsbeispiele, probieren Funktionen aus und geben einen Ausblick auf die Zukunft der künstlichen Intelligenz.

Kursinhalt:

  • ChatGPT
  • KI-Programme
  • Funktionsübersicht ChatGPT
  • Nutzen im Alltag & Beruf

Das brauchen Sie, um teilnehmen zu können:

  • Tablet, PC, Laptop oder Smartphone
  • E-Mail-Adresse
  • Internetverbindung

1. Termin: Montag. 3. März 2025; 15:30- 17:00 Uhr, 3 UE á 45 Minuten

2. Termin: Montag, 10. März 2025; 15:30- 17:00 Uhr, 3 UE á 45 Minuten

Dozent
Robin Weniger, NRW

Gebühr
€ 25 (Bezahlung an VHS insel Föhr)